DK Exalte Frühreif und Gesund DK Exalte ist für viele Standorte geeignet und verfügt über ein breites Aussaatfenster. Neben der Rlm7-Phomaresistenz und der hohen Schotenplatzfestigkeit ist sie sehr Widerstandsfägig gegenüber einem Befall mit Cylindrosporium. Zur Ernte 2017 wird sie an vielen West-, Nord-, und Ostdeutschen LSV-Standorten geprüft.
Sortenvorteile
• Geeignet für alle Standorte, breites Aussaatfenster, Frühsaaten vermeiden
• Hohe Marktleistung durch hohe Erträge und gute Ölgehalte
• Gute Winterhärte
• Frühe bis mittelfrühe Abreife
• Ausgeprägte Phomaresistenz und exzellente Schotenplatzfestigkeit
TIPP: Besonders für die Küstenregion und spätere Aussaattermine geeignet




Anbauempfehlung - Bevorzugte Standorte
Für alle Standorte und Anbaubedingungen geeignet
Anbauempfehlung - Aussaatfenster
Früh bis mittelspät
Anbauempfehlung - Aussaatstärke
35-40 Körner/m2
Anbauempfehlung - Bestandesführung
keine reduzierte Intensität, für Carax® gut geeignet
Rapssortentyp: Hybridraps


Mulchsaat Eignung:
Bevorzugte Standorte
Für alle Böden und Standortbedingungen sehr gut geeignet Aussaatfenster
mittelfrüh spät Empfohlene Aussaatstärke (Normalbedingunen)
35-40 Kornertrag: 8
Ölgehalt: 7
Ölertrag: 8
TKG: 6
Pflanzenlänge: 6
Lagerneigung: 4
Phoma Anfälligkeit: 2
Sclerotina Anfälligkeit: 4
Verticillium Anfälligkeit: 4
Entwicklung vor Winter: 5
Auswinterungsneigung: 4
Entwicklung nach Winter: 3
Blühbeginn: 4
Reife: 4
Bestandesführung - Wachstumsreglerbedarf Herbst:
Bestandesführung - Wachstumsreglerbedarf Frühjahr:
Beizausstattung 2017 - TMTD®
— Beizausstattung 2017 TMTD + DMM®
TMTD + DMM®